... Tunesien – „Mutterland des Arabischen Frühlings“ mit reichem kulturellem Erbe!
Liebe Freunde der Reisen von ARTE,
Am 17. Dezember 2010 begann die tunesische Revolution 2010/2011, die auch
„Jasminrevolution“ (Jasmin ist die Nationalblume Tunesiens) und, vor allem
von jungen Tunesiern, „Online-Revolution“ und sogar „Facebook-Revolution“
genannt wird. Für einen Neuanfang in Tunesien eine wichtige und notwendige Zeit,
die nach Beendigung der Diktatur im Oktober 2011 freie Wahlen zur Folge hatte.
Der Tourismussektor jedoch erfuhr, bedingt durch diese politisch instabile Situation,
einen starken Einbruch; die Ereignisse in den Nachbarländern überschatteten weiterhin
das Interesse an der Region.
Im April dieses Jahres habe ich mir ein eigenes Bild von der Stimmung in Tunesien
machen wollen und reiste nach Hammamet.
Wir wohnten im Hasdrubal Thalassa & Spa Yasmine Hammamet, einem 5* „All-Suites“
Resort, dass direkt an dem schier endlosen feinen Sandstrand an der Mittelmeerküste
liegt, wo der Jasmin blüht. Die Hotelleitung ignorierte die Tatsache der wenigen Gäste
und bot den kompletten Service – und der war so aufmerksam, dass wir uns sofort sehr
wohl und bestens betreut fühlten:
Die weitläufigen Außen- und Gartenanlagen sind gepflegt, der reservierte Strandbereich
tadellos. Das wunderbare Spa und Thalasso-Zentrum mit Sauna, Hammam und vielfältigen
Wellness-Angeboten, der Beauty Salon und das Fitness Center, die großzügige Poolanlage,
die nahegelegenen renommierten Golfclubs Yasmine und Citrus, die exzellenten Restaurants
mit unterschiedlichen Küchen und eine gut sortierte Bar bieten einen sehr guten Rahmen
für einen Kurzurlaub.
Und das Preis-Leistungsverhältnis ist momentan optimal, der Gast ist wirklich "König".
Da man in Tunesien erst im Sommer 2013 mit "normalem Zulauf" rechnet, ist das Hasdrubal
sicher ein sehens- und lohnenswertes Reiseziel für den kommenden Herbst und Winter.
www.hasdrubal-thalassa.com
Herzlichst
Ihr
Michael J. Kumor
(Geschäftsführer)
-----------------------------------------------------------------------------------
Ein Märchenhafter Winterspaziergang durch Andersens Kopenhagen
mit Lesungen und Führungen von Ulrich Sonnenberg
Die zweite gemeinsame Reise mit der Meerbuscher Buchhandlung „Mrs. Books“ führt uns
durch das weihnachtliche Kopenhagen auf den Spuren des großen Märchenerzählers
Hans Christian Andersen.
Zusammen mit Ulrich Sonnenberg, ausgewiesener Andersen-Kenner und Autor von „Hans
Christian Andersens Kopenhagen“ lernen Sie das Kopenhagen kennen, das den berühmten
Autor und zu seinen zahlreichen Märchen inspiriert hat. Höhepunkt ist die Aufführung
„Der Nussknacker“ im Tivoli Theater mit einem geradezu königlichen Bühnenbild.
Weitere Informationen finden Sie hier: Literaturreise nach Kopenhagen
Freitag, 30.11. - Sonntag, 02.12.2012
-----------------------------------------------------------------------------------
Auf Marco Polos Spuren die alte Seidenstraße entdecken
Die Seidenstraße, jener sagenumwobene Handelsweg zwischen Europa und Asien führt
auf uralten Karawanenwegen auch durch Usbekistan. In den Oasen- und Handelsstädten
der Seidenstraße Taschkent, Chiwa, Buchara und Samarkand erzählen sehr gut erhaltene
Bauwerke von einer Zeit, als diese Gegend nicht nur bedeutendes Handelszentrum,
sondern auch Mittelpunkt von Lehre und Kultur war.
Zu den Höhepunkten der Reise zählen nicht nur die orientalischen Monumente, sondern
auch spannende Gespräche z.B. in der Deutschen Botschaft oder beim Abendessen mit
einer usbekischen Familie.
Weitere Informationen finden Sie hier: Studienreise Usbekistan
Freitag, 19.04. – Montag, 29.04.2013
-----------------------------------------------------------------------------------
Sollten Sie diesen Newsletter erhalten haben ohne ihn jemals bestellt zu haben, oder Sie wollen
ihn aus anderen Gründen abbestellen, dann können Sie sich auf der folgenden Seite,
unter Angabe der E-Mail Adresse auf die Sie diese Mail erhalten haben, abmelden:
Newsletter hier abbestellen